Musikvideos - Bilder zu Musik
Musikvideos sind Kurzfilme, die ein Musikstück filmisch untermalen. In der Regel dauern Musikvideos genau so lang wie der zugehörige Titel, der als einzige Tonquelle dient. Musiker, Bands oder Plattenfirmen nutzen die Clips natürlich, um die Bekanntheit und den Verkauf der eigenen Musiktitel zu fördern. Sowohl das Musikfernsehen als auch das Internet sind hier hervorragende Plattformen, um gesehen zu werden. Die großen Musiksender wie MTV und VIVA nehmen allerdings nur qualitativ hochwertige Musikclips in Ihre Playlists auf. Solche produzieren wir gerne mit Ihnen zusammen.
Bestandteil der meisten Musikvideos ist die Inszenierung der Künstler bei der Darbietung des Stückes. Aber auch dramaturgisch passende Kurzgeschichten werden gerne parallel zur Musik verarbeitet. Auch hier treten die Künstler oft persönlich in Erscheinung, um Ihre Bekanntheit zu steigern. Im Musikclip sind die Bewegtbilder ein vollwertiger Teil des Werkes. Genau wie bei den traditionellen Kunstformen Oper, Operette oder Musical, bei denen Musik und Darstellung gleichwertig zusammengehören.
Musikvideo - inszenierte Performance
Verfilmung von Live-Konzerten
Wenn Sie ein Live-Konzert geben sind wir natürlich auch zur Stelle, um die einmalige Stimmung Ihrer Darbietung festzuhalten. Für komplette Konzertfilme sind lediglich ein paar spezielle Anforderungen an den Ton und an die Technik nötig. Außerdem ist es dringend ratsam, mehrere Kameraleute auf und um die Bühne zu verteilen, um für den Schnitt synchrones Bildmaterial aus mehreren Perspektiven gleichzeitig erzeugen zu können. Das beste tonale Ergebnis wird erreicht, wenn die Stereosumme per Audiorekorder direkt aus dem Mischpult aufgezeichnet wird. Zwei zusätzliche Mikrofone fangen dabei die Atmosphäre und die Reaktionen des Publikums auf.
Auch ein Konzertfilm ist in seinem potentiellen Produktionsaufwand sehr variabel. Bei Low-Budget-Produktionen werden oft fixe Kameras ohne Kameramann installiert, damit zumindest jederzeit Schnittmaterial generiert wird. Für einen abwechslungsreichen Schnitt sollten aber mindestens 2 Kameramänner eingesetzt werden. Um jederzeit die bestmöglichen Bilder zu generieren, sind es bei High-End-Produktionen nicht selten 5-6 Kameramänner, die mit Steadycams, Kränen, Seilwinden oder anderen aufwändigen Kameraführungssystemen ausgerüstet sind. Solche Produktionen sind oft nur für wirklich bekannte Bands erschwinglich, wie etwa die Schürzenjäger aus einem unserer Beispielfilme.